Mit dem Verse Pro aktualisiert PocketBook das Sortiment im kompakten 6-Zoll-Bereich, womit das Unternehmen sein Portfolio in allen wichtigen Marktsegmenten aktualisiert hat. Der Verse Pro bringt die bekannten PocketBook-Vorteile mit sich: großer Funktionsumfang, individuell anpassbare Tasten und eine generell hohe Flexibilität. Mit der Hörbuchunterstützung, dem eingebauten Wasserschutz und dem E-Ink Carta Bildschirm gibt es auch für anspruchsvolle Nutzer ein paar interessante Extras. Ob der PocketBook Verse Pro auch in der […]
Nach jahrelangem Spekulieren und Warten hat Amazon, wie berichtet, mit dem Kindle Colorsoft endlich Farbe in seine Kindle-Reihe gebracht. Doch wird das neue Lesegerät dem Hype gerecht? Amazon verspricht, dass der Kindle Colorsoft alles bietet, was Kindle-Fans lieben: gestochen scharfen, kontrastreichen Text, wochenlange Akkulaufzeit und ein blendfreies Display. Mit der bereits von anderen Herstellern bekannten E-Ink Kaleido 3 Farbtechnologie soll er Buchcover, Markierungen, Anmerkungen, Grafiken und Bilder ansprechender darstellen, ohne […]
Mit dem Paper Pro bringt Remarkable ein neues E-Ink-Tablet auf den Markt, das mit einem echten Farb-E-Ink-Display, einer integrierten Frontbeleuchtung und einer verbesserten, strukturierten Displayoberfläche ausgestattet ist, die das Aussehen und Gefühl von echtem Papier besser denn je nachahmt – zumindest ist das der Anspruch. Das Gerät läuft auf dem Linux-basierten Codex OS und bietet eine ablenkungsfreie Benutzeroberfläche, die speziell für Notizen und Skizzen entwickelt wurde. Dank der hervorragenden Druck- […]
Das norwegische Unternehmen Remarkable, das die Kategorie der digitalen E-Ink-Notizbücher maßgeblich geprägt hat, bringt mit dem Paper Pro nun sein erstes Farb-E-Ink-Tablet auf den Markt. In diesem Artikel möchte ich meine ersten Eindrücke mit euch teilen, bevor ich das Gerät in einem ausführlichen Testbericht genauer unter die Lupe nehme. Was ist neu beim Remarkable Paper Pro? Das Remarkable Paper Pro setzt auf die neue E-Ink Gallery 3-Technologie, die bis zu […]
Mit dem InkPad Color 3 hat PocketBook völlig unerwartet einen neuen eBook Reader mit Farbdisplay auf den Markt gebracht. Der schnelle Generationenwechsel der InkPad-Color-Reihe war von PocketBook dabei ursprünglich gar nicht geplant. Allerdings dürfte niemand mit dem großen Erfolg des Vorgängers gerechnet haben. Weder PocketBook selbst, noch der Display-Hersteller E-Ink. Letzterer war es dann auch, der nicht mehr genügend Kaleido-Plus-Bildschirme liefern konnte. Als Konsequenz musste man als Alternative auf die […]
Mit dem Kindle Scribe bringt Amazon nach mehr als 12 Jahren wieder einen großformatigen eBook Reader auf den Markt (siehe Kindle DX 2). Der jüngste Neuzugang bewegt sich aber nicht nur im sehr großen 10 Zoll Segment, sondern bringt mit handschriftlicher Notiznehmung auch gleich eine wesentliche Neuerung mit. Damit betritt Amazon den zuletzt immer populärer gewordenen digitalen Notiznehmungsmarkt. Kobo als Mainstream-eReader-Anbieter und globaler Amazon-Mitbewerber ist bereits vor einiger Zeit auf […]
In der vierten Generation tritt der Tolino Shine 4 das Erbe des allerersten Tolino-eReaders an. Zwar noch von einem völlig anderen Gehäuse umgeben, nutzte der Ur-Shine bereits 2013 ein 6 Zoll großes, beleuchtetes Display. Obwohl der eReading-Markt in den vergangenen Jahren vermehrt auf größere Bildschirme setzt, bleibt der jüngste Shine dieser Displaygröße treu und ist damit gleichzeitig einer der wenigen verbleibenden kompakten 6-Zöller mit blaulichtreduzierter Beleuchtung und mondernster E-Ink Technik. […]
Der Epos 3 ist die Tolino-Neuvorstellung des Jahres 2022 und erinnert nicht nur optisch an den Tolino Vision 6. Auch die Strategie und Ausrichtung des neuen Tolino Epos folgen dem kleineren Vision. Anstatt das Rad neu zu erfinden, setzen die Tolino-Partner beim Epos 3 auf eine behutsame Modellpflege, die an allen Ecken und Enden Änderungen mit sich bringt und das Nutzungserlebnis noch weiter verbessern soll. Ob das gelungen ist, sehen […]
PocketBook erkannte den Trend zu größeren eReader-Displays recht früh und so liefert das Schweizer Unternehmen bereits seit vielen Jahren Lesegeräte in vielen verschiedenen, auch ungewöhnlichen, Größensegmenten aus. Mit dem PocketBook InkPad X kam zuletzt ein High-End Modell im 10 Zoll Segment auf den Markt, das in unserem Test insbesondere als PDF-Lesegerät für den professionellen Einsatz punkten konnte. Mit dem PocketBook InkPad Lite folgte Ende 2021 ein 9,7 Zoll großer eReader, […]
Das Huawei MatePad Paper – oder HMW-W09, wie die offizielle Modellnummer lautet – ist ein digitaler Notizblock, eBook Reader und E-Ink Tablet. Je nachdem welches Anwendungsgebiet man gerade braucht, das rund 500 Euro teure MatePad Paper kann jede Rolle füllen. Die Frage ist allerdings: Wie gut? Wir sehen uns Huaweis ersten E-Ink Versuch genauer an und beleuchten die Stärken und Schwächen des Geräts. Video-Test (Englisch) Nachfolgend eine Zusammenfassung des Testberichts […]