Bücher gehören zu den beliebtesten Geschenken überhaupt. Besonders zu Weihnachten werden sie verschenkt. Jahr für Jahr greift mehr als ein Drittel aller Schenkenden zum Buch – und auch zu anderen Anlässen steht es hoch im Kurs. Dieser Umstand hat sich auch im Digitalzeitalter nicht geändert. Weil aber immer mehr Menschen einen eReader besitzen und eBooks bevorzugen, fragen sich viele, wie man eigentlich ein Digitalbuch verschenkt. Ein normales Buch aus Papier […]
Wenn man einen eBook Reader von Tolino, Kobo, PocketBook oder irgendeinem anderen Hersteller – ausgenommen Amazon – besitzt, stehen die Chancen gut, dass man in der einen oder anderen Form schon mal mit dem Programm Adobe Digital Editions (ADE) gearbeitet hat. Dieses war lange Zeit erforderlich, um DRM-geschützte eBooks lesen zu können. Mittlerweile klappt die Adobe ID Autorisierung oftmals auch direkt am Gerät, oder ist dank Vendor ID gar nicht […]
Es gibt gewisse Themen, die scheinen irgendeinen Nerv zu kitzeln. Anders kann ich mir nicht erklären, warum sie es immer wieder mit den gleichen Argumenten in den Blickpunkt schaffen. Neben sehr ernsten gesellschaftspolitischen Dingen gehören dazu auch Themen der Unterhaltungselektronik. Smartphones und Tablets dominieren diese Sparte als umsatzstarke Marktsegmente. Aber auch eBook Reader sind von (tendenziöser) Berichterstattung nicht ausgenommen. Seit kurzer Zeit macht eine altbekannte Schlagzeile neuerlich die Runde: „eReader […]
In Kürze beginnt die Auslieferung des Amazon Kindle Paperwhite in den USA, d.h. die ersten NutzerInnen werden das Gerät bald in den Händen halten und wir werden dann vermutlich einen guten Eindruck davon bekommen wie gut der Bildschirm, die Beleuchtung und die Bedienung letztendlich sind. Bevor es aber so weit ist, hat Amazon ein kurzes Video online gestellt, welches neben viel Marketing-Talk auch einen kleinen Einblick in die Beleuchtungstechnik gibt. […]
In den vergangenen Wochen lag unser Fokus verstärkt auf den neuen Tolino Modellen. Das sollte zwar nicht überraschend kommen, da die Buchhandelsallianz in Deutschland naturgemäß eine sehr wichtige Rolle spielt, ist gegenüber einem anderen ebenfalls sehr interessanten Anbieter aber eigentlich nicht ganz fair. Die Rede ist von Kobo: Das kanadisch-japanische Unternehmen hat Mitte 2015 den Kobo Glo HD auf den Markt gebracht, der in unserem Test eine ausgezeichnete Figur gemacht […]
Amazon ist bekanntlich sehr flexibel wenn es um die Preisgestaltung der eigenen Hardware geht. eBook Reader und Tablets des Unternehmens werden laufend, zu allen möglichen Anlässen vergünstigt. Insbesondere die Preisaktionen bei den Lesegeräten sorgen für immer neue Schnäppchenangebote. Allerdings geht’s manchmal auch in die andere Richtung: Vor einigen Monaten wurde der Kindle Paperwhite 2 überraschend teurer. Im Verlauf mehrerer Tage wurde der Preis des eReaders von 99 Euro auf 119 […]
Schon seit einiger Zeit ist klar, dass Amazon neben dem Kindle Oasis mit dem Codenamen Whiskey, auch einen zweiten eBook Reader mit dem Codenamen Woody in Arbeit hat. Im Gegensatz zum Oasis sollte es sich dabei allerdings nicht um ein Gerät im High-End-Segment handeln, sondern im Einstiegs-Bereich des Kindle-Angebots. Heute hat Amazon das Geheimnis gelüftet und den neuen Kindle offiziell vorgestellt. Es handelt sich – wie erwartet – um ein […]
Der Kindle Paperwhite zählt dank des hervorragenden E-Ink Carta Bildschirms und der homogenen Beleuchtung aktuell zu den besten eBook Readern. Zum Kauf verlockt aber nicht nur die ausgezeichnete Technik, sondern auch der aktuell niedrige Preis von nur 109 Euro. Dennoch ist der Paperwhite für viele ein rotes Tuch, denn mit dem Kauf des Geräts bindet man sich sehr eng an Amazon. Das gesamte Kindle Ökosystem ist darauf ausgerichtet, dass man […]
PocketBook konnte in den vergangenen zwei Jahren ein durchaus beeindruckendes Wachstum hinlegen. Einerseits hat man zahlreiche unterschiedliche eBook Reader vorgestellt und auf den Markt gebracht, andererseits schaffte man mit der Osiander- und Mayerschen-Partnerschaft in Deutschland den Sprung in den Mainstream. Bei ALLESebook.de steht PocketBook aber ohnehin schon länger hoch im Kurs, denn der Hersteller bietet einen riesigen Funktionsumfang und viele Freiheiten bei der Gerätekonfiguration. Die Enttäuschung und der Aufschrei der […]
Update: Der Sony PRS-T3 ist mittlerweile nicht mehr erhältlich (auch die hüllenlose PRS-T3S-Variante gibt’s nicht mehr). Der Grund: Sony hat sich aus dem internationalen eBook-Geschöft zurückgezogen. Nachdem die Restposten der Geräte in Europa verkauft wurden, kamen keine neuen Modelle mehr nach. Den Sony PRS-T3 bekommt man somit im Regelfall nur noch in gebrauchtem Zustand. Als hervorragende Alternative kann man an dieser Stelle aber den Toline Shine 2 HD nennen. Dieser […]