Clouddienste stehen seit einigen Jahren sehr hoch im Kurs – ohne kommt kaum noch ein Serviceprovider über die Runden. Dabei ist es im Grunde völlig egal, was für Dienste eigentlich geboten werden. Auch vor dem eBook macht diese Entwicklung nicht Halt, was insbesondere dem Wegbereiter Amazon zu verdanken ist, der bereits früh auf eine Cloudlösung zum unkomplizierten eBook-Kauf und Download gesetzt hat. Auch die Tolino-Allianz bietet einen vergleichbaren Service, ebenso […]
Der erste Tolino Shine kam mit einer eher abgespeckten Software auf den Markt, was dem Gerät auch so manche Kritik eingebracht hat. Eine Wörterbuchfunktion gab’s beispielsweise nicht, obwohl diese damals bereits lange zum regulären Funktionsumfang der allermeisten dedizierten Lesegeräte gehört hat. Die Tolino-Allianz hat die Kritik glücklicherweise nicht ignoriert und schon 6 Monate später, im Oktober 2013, die Funktion mit einem Softwareupdate nachgeliefert. Mittlerweile ist die Wörterbuchfunktion natürlich auf jedem […]
Zu den wichtigsten Vorzügen der Kindle eBook Reader gehört die extrem einfache Inbetriebnahme ohne separater DRM-Autorisierung, die ausgereifte Software und die tolle Anzeigequalität (von Kindle Paperwhite und Voyage). Eine Sache zieht aber immer wieder Kritik auf sich: Beim Kindle-System handelt es sich um ein geschlossenes Ökosystem. Das bedeutet, dass der eReader in erster Linie zur Nutzung mit dem Amazon Benutzerkonto gedacht ist. Das heißt wiederum, dass man eBooks als Kindle-Besitzer […]
Weihnachten rückt mit großen Schritten näher und immer öfter erreichen mich auch Fragen zum Kindle Paperwhite. Der eBook Reader gilt weiterhin als Amazons Zugpferd und wurde kürzlich im Preis gesenkt. Für nur 99 Euro ist das Gerät aktuell erhältlich. Eine der Fragen zum eReader betrifft die 3G-Variante des Modells. Der Paperwhite ist genauso wie der Kindle Voyage als reine WiFi-Version und auch als 3G-Modell erhältlich. Dabei ist offenbar nicht immer […]
Der Kindle Paperwhite ist zweifellos einer der besten eBook Reader am Markt. Mit der ausgezeichneten Beleuchtung, dem kontrastreichen E-Ink Carta Display und nicht zuletzt dem niedrigen Preis, ist es eines der begehrtesten Geräte am Markt. Aber auch wenn der Amazon eReader viele Vorzüge bietet, es gibt auch eine Reihe von Nachteilen die man beim Kauf des Paperwhite dulden muss. Dazu gehört beispielsweise die fehlende Unterstützung eigene „Bildschirmschoner“ für den Schlafmodus […]
Achtung: Die Anleitung funktioniert für aktuelle Firmwareversionen nicht und wird in naher Zukunft aktualisiert werden. Stelle bis dahin unbedingt sicher, dass du die Anleitung nur für die genannten, getesteten Firmwareversionen verwendest. (Stand: April 2020) Update: Hier findest du die Anleitung zum Root von Tolino Shine 2 HD und Tolino Vision 3 HD. Originalmeldung: Nachdem Hacker „hecke“ einen Weg gefunden hat den Tolino Shine zu rooten, ohne das Gerät zu öffnen, […]
Viele Handybesitzer kennen das Problem: Zu Beginn läuft das Mobiltelefon mit einer Akkuladung mehrere Tage, doch allmählich werden die Zeiträume zwischen der erneuten Stromzufuhr immer kürzer. Besonders bei Smartphones gibt’s hierbei zwar auch ein ganz generelles Problem mit „Datenmüll“ bzw. zu vielen laufenden oder fehlerhaften Applikationen, was dafür sorgen kann, dass sich der Akku schneller entleert, es ist allerdings technisch bedingt, dass die zum Einsatz kommenden Lithium-Ionen Bauteile mit der […]
Nachdem ich vor wenigen Tagen bereits eine Anleitung veröffentlicht habe, um die Zwangsregistrierung bei Kobo zu umgehen, wollen wir uns dem gleichen Thema heute bei den Tolino Geräten widmen. Gleich vorweg: Tolino Shine 2 HD, Vision 3 HD und alle sonstigen Modelle der Tolino-Allianz besitzen keinen Registrierungszwang. Ein paar Einschränkungen muss man aber beachten, wenn man den eReader ganz ohne Anmeldung und WLan nutzen möchte. Tolino ohne Anmeldung und ohne […]
Update: Mittlerweile sind bereits die Nachfolger von Tolino Shine 1 und Vision 1 erhältlich. Die beiden neuen Modelle lassen sich mit relativ geringen Aufwand rooten. Wie das klappt, erfährst du in diesem Artikel. Originalmeldung: Einige Wochen nachdem der Tolino Shine auf den Markt gekommen ist, ließ sich der eBook Reader irgendwann rooten. Teil des Rooting-Prozesses ist das Starten des Recovery Modus, damit der ADB-Patch eingespielt werden kann. So weit ist […]
Es gibt viele unterschiedliche Geräte zum Lesen von eBooks. Während dieser Umstand den allermeisten Personen bestens bekannt ist, wissen viele aber gar nicht, dass man auch problemlos gleichzeitig mehrere Endgeräte (oder Lese-Apps) verwenden kann. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage scheint das zu bestätigen: 78 Prozent der Befragten geben an, dass sie nur auf einem einzigen Gerät eBooks lesen. Das scheint im Zeitalter von Smartphones, Tablets, PCs und natürlich eReadern ein recht […]