Liquavista will den eBook Reader Markt revolutionieren – ist es 2018 so weit?

Geschätzte Lesezeit: 5:26 min.

Update: Die Anzeichen mehreren sich, dass Amazon die Liquavista-Technik für die nächste Kindle- oder Fire-Generation in Stellung bringt. In diesem Artikel haben wir die neuesten Informationen dazu zusammengetragen. In der nachfolgenden Originalmeldung wird die Funktionsweise zur Liquavista-Technik erklärt, sowie die Unterschiede zur aktuell gebräuchlichen E-Ink-Technologie beschrieben. Originalmeldung: Nach einiger Vorlaufzeit und immer wieder neu aufgekommenen Gerüchten hat Amazon das niederländische Technologieunternehmen Liquavista im April 2013 gekauft. Liquavista hat sich auf […]

Alles lesen

Werden eBook Reader durch das Aufspielen von eBooks schwerer?

Geschätzte Lesezeit: 1:40 min.

Es klingt zunächst nach einer absurden Frage, aber Prof. John Kubiatowicz von der University of California, Berkley, ist ihr trotzdem nachgegangen: Werden eReader durch das Befüllen mit eBooks schwerer? Die von den meisten Personen gegebene Antwort wird da wohl lauten: Nein, quatsch. Wieso sollte das Gerät schwerer werden? Aber: Prof.  Kubiatowicz beantwortet die durchaus lustige Frage in der New York Times ein wenig unerwartet doch mit einem „Ja“. Jedoch keine Sorge, […]

Alles lesen

Familienbibliothek für Kindle Voyage, Paperwhite und Basis-Modell mit Update 5.6.1

Geschätzte Lesezeit: 3:06 min.

Jedes Jahr wenn Amazon neue Kindle Modelle auf den Markt bringt, gibt’s auch eine Reihe neuer Softwarefunktionen. Ein Teil dieser Neuerungen wird allerdings nicht direkt zum Start angeboten, sondern mit einem zeitnahen Update noch während des Weihnachtsgeschäfts. Auch wenn die Praktik bei einigen Interessenten nicht nur auf Gegenliebe stößt, so kann man Amazon aber jedenfalls zugute halten, dass man immer sehr zuverlässig bei der Bereitstellung dieser angekündigten Funktionserweiterungen ist. So […]

Alles lesen

eBook Reader geschenkt bekommen – und jetzt?

Geschätzte Lesezeit: 6:03 min.

Egal ob Weihnachten, Ostern oder zum Geburtstag, eReader sind längst zum beliebten Geschenk geworden. Oftmals kommen dabei auch Menschen mit den Lesegeräten in Berührung, die mit Technik ansonsten eigentlich gar nicht so viel am Hut haben. Die erste Berührung mit einem eBook Reader ist für diese Personen deshalb nicht immer ganz einfach. Damit der Einstieg etwas leichter fällt, haben wir einen kleinen Guide  zusammengestellt, der in aller Kürze die Eigenheiten […]

Alles lesen

Amazon verkauft 1 Million Kindle … pro Woche!

Geschätzte Lesezeit: 2:38 min.

Normalerweise ist Amazon sehr geheimniskrämerisch was die Verkaufszahlen der Kindle Familie angeht. Besonders beim marktverändernden Kindle Fire Tablet sind Analysten aber nicht gerade geizig mit ihren Prognosen, womit man zumindest einen Richtwert dafür hat, wie viele Kindle Tablets verkauft werden. Die meisten Analysen sprechen hier von etwa 5 Millionen verkauften Geräten, alleine in dieser Weihnachtssaison. Amazon bricht das Schweigen jetzt allerdings und veröffentlicht erstmals relativ konkrete Verkaufszahlen – und die […]

Alles lesen

Firmware Update 3.8.0 für Kobo eBook Reader bringt Verbesserungen und Fehlerkorrekturen

Geschätzte Lesezeit: 1:30 min.

Kobo Fans wissen schon länger, dass der kanadische eBook Reader Spezialist zusammen mit der Kobo Aura H2O Vorstellung eine neue Softwareversion für die übrigen Geräte in Umlauf gebracht hat. Wie üblich werden die Firmwareupdates allerdings nicht allen Nutzern zeitgleich zur Verfügung gestellt, sodass die OTA-Funktion erst einige Zeit nach dem eigentlichen Release die Gerätesoftware aktualisiert. Der Zeitpunkt sollte für alle Besitzer eines Kobo Glo, Aura, Touch oder Aura HD spätestens jetzt […]

Alles lesen

Onleihe optimiert mobile Webansicht für eReader

Geschätzte Lesezeit: 4:52 min.

Für viele eReader-Nutzer gehört die Verwendung der Onleihe zum integralen Bestandteil des digitalen Lesens. Der Online-Verleih erlaubt es, eBooks für eine vergleichsweise geringe Jahresgebühr direkt bei teilnehmenden öffentlichen Bibliotheken auszuleihen. Unterstützt werden alle Geräte die mit dem Kopierschutz von Adobe zurecht kommen, d.h. solche von Tolino, Kobo, PocketBook und viele andere. Da Amazon ein eigenes Kopierschutzsystem nutzt, kann die Onleihe nicht mit Kindle eBook Readern verwendet werden. Um den Service […]

Alles lesen

TEST: PocketBook Touch 622 (Software 4.0)

Geschätzte Lesezeit: 27:41 min.

Noch bevor Amazon und Kobo auf den deutschsprachigen Markt gedrängt haben, war PocketBook schon vertreten. Die PocketBook-Geräte haben sich schon damals durch die umfangreiche Software und den Funktionsumfang ausgezeichnet. Mit dem PocketBook Touch 622, welcher in der ersten Jahreshälfte 2012 erscheinen ist, verhält es sich da ganz ähnlich. Der Reader war vom Funktionsumfang schon damals kaum zu toppen und selbst nach mehreren Monaten am Markt, gibt es nur wenige Geräte […]

Alles lesen

Wie viel darf ein eBook Reader kosten?

Geschätzte Lesezeit: 9:34 min.

Dedizierte Lesegeräte haben in den USA besonders im Jahr 2011 einen wahren Boom erlebt. Der Kindle 3 (bzw. Kindle Keyboard, wie er später genannt wurde) öffnete Amazon Tür und Tor zum digitalen Buchgeschäft. Auch danach ging es steil bergauf, bis schließlich die Spitze des Wachstums erreicht war und der US-Markt inzwischen weitestgehend als gesättigt gilt. Und weil es am eBook Reader Markt nicht andauernd irgendwelche revolutionären Neuerungen gibt, ist für […]

Alles lesen

Blasse Schrift mit Kindle Update 5.7.2: Amazon wird Abhilfe schaffen [UPDATE]

Geschätzte Lesezeit: 3:36 min.

Update: So schnell kann es gehen. Gestern gab Amazon bekannt, dass ein weiteres Update kommen soll und heute ist schon eines da. Die neue Firmware mit Version 5.7.2.1 ist wieder für Kindle Paperwhite (2 & 3), Kindle Voyage und das Kindle Basismodell erhältlich. Firmware 5.7.2.1 für den Kindle Paperwhite 3 Firmware 5.7.2.1 für den Kindle Paperwhite 2 Firmware 5.7.2.1 für den Kindle Voyage Firmware 5.7.2.1 für den Kindle (Basismodell) Offen […]

Alles lesen